Klasse 6

Schülerfirma

In der Schülerfirma sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 12 willkommen, die Lust haben, eigene Produkte zu entwerfen und zu verkaufen. Wie in einem echten Unternehmen sind hier verschiedene Fähigkeiten gefragt: Kreativität, Organisationstalent, Umgang mit Finanzen, handwerkliches Geschick, Marketing und, und, und …
Zunächst werden wir die Schulkleidung, die an den Projekttagen entworfen wurde, zum Verkauf anbieten und anschließend sind wir für eure Ideen rund um Produkte offen, die am FLG und in der Umgebung gefragt sind.

Schach-AG

"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss," sagte einst Albert Einstein zum Spiel der Millionen Züge. Ein Brett mit 32 hellen und dunklen Feldern und zwei Königen, die den anderen mit List, Strategie und Taktik zum Schachmatt bringen möchten. Genau jenes Spiel könnt ihr am Dienstag von 13:05 bis 14 Uhr schrittweise erlernen oder euer Wissen zum Spiel ausbauen.

Anmeldeverfahren

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wir möchten dir in diesem Schuljahr wieder eine Vielzahl an unterschiedlichen AGs anbieten. Unter diesem Text findest du Informationen zu jeder AG, zum ersten Treffen und zum Anmeldeverfahren. Alle Angaben beziehen sich auf das Schuljahr 2022/2023. Zu vielen AGs kannst du dich beim ersten Treffen anmelden, bei manchen ist eine vorherige Anmeldung über Moodle notwendig.

Jugend forscht

Solltest Du Interesse an Naturwissenschaften oder Technik haben, dann bist Du hier genau richtig. Ziel ist es, ein Forschungsprojekt zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und im Frühjahr am Regionalwettbewerb Jugend forscht bzw. Schüler experimentieren teilzunehmen. Ihr könnt in Gruppen von bis zu 3 Schüler*innen teilnehmen, also sprecht Euch gerne ab. Bedenkt, dass Jugend forscht Interesse, Fleiß und Durchhaltevermögen erfordert.

Unterstufentheater

In der Unterstufen-Theater AG bist du richtig, wenn du Lust auf das Erfinden und Spielen von Geschichten hast und wenn du mal laut und mal leise in andere Rollen schlüpfen willst. Wir machen auch Bewegungsspiele, Sprachspiele und Rhythmusspiele, um uns für das Theaterspielen auf der Bühne vorzubereiten. Im zweiten Halbjahr können wir, wenn alles klappt, auch eine Aufführung vorbereiten. Wir freuen uns auf dich. Die maximale Teilnehmerzahl ist 20.

Schulorchester

Wenn du ein Instrument spielst und Freude am gemeinsamen Musizieren hast, dann komm ins Schülerorchester. Dieses Jahr beschäftigen wir uns vor allem um Musik, die Märchen zum Thema haben. Wir werden neben klassischen Werken auch Filmmusik oder aktuelle Songs spielen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Instrument du spielst. Solide Kenntnisse auf deinem Instrument sind wünschenswert.

Unterstufenchor

Im Unterstufenchor sind alle diejenigen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 herzlich willkommen, die über den Musikunterricht hinaus Freude am Singen haben. Dazu treffen wir uns immer dienstags in der 6. Stunde in U01, um gemeinsam zu singen.

Unterstufenkammerchor

Der Unterstufenkammerchor ist ein Auswahlensemble, das aus singbegeisterten und stimmbegabten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 besteht, die gemeinsam auf hohem Niveau anspruchsvolle und mehrstimmige Stücke singen wollen. Die Teilnahme am UKA ist für Neueinsteiger nur nach einem Vorsingen möglich.

Naturforscher-AG

Gehst du gerne den Dingen auf den Grund oder erforschst die Natur um dich herum? Dann bist du richtig in der Naturforscher-AG.
Rund um das Jahr erforschen und werkeln wir in und mit der Natur, machen kleine Projekte oder Experimente, pflanzen, bauen und basteln. Und natürlich kümmern wir uns auch um den Schulgarten. Die maximale Teilnehmerzahl ist 15.

Tischtennis-AG

Für alle, die gerne Grundkenntnisse im Tischtennisspielen erwerben und gemeinsam Tischtennis spielen wollen. Durchgeführt wird die Tischtennis-AG in Kooperation mit dem TSV Asperg. Die maximale Teilnehmerzahl ist 12.