Klasse 12

Streitschlichter*innen und Pat*innen-AG

Du wirst als Streitschlichter*in zum Mediationscoach ausgebildet und erhältst zunächst eine zweitägige Ausbildung mit anschließender vertiefender Weiterbildung im ersten AG-Jahr.
Zusätzlich bist Du Pate für die Klassen 5 und unterstützt die Schüler „deiner 5. Klasse“ bei der Eingewöhnung, stellst Verhaltensregeln für das FLG mit ihnen auf, erklärst ihnen, wie Konflikte vermieden werden können, wie eine Streitschlichtung abläuft oder begleitest sie bei Schulausflügen etc…
Zur Zeit keine Neuaufnahmen. Vielleicht bist Du bei der nächsten Ausbildungsrunde dabei?

Schülerfirma

In der Schülerfirma sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 12 willkommen, die Lust haben, eigene Produkte zu entwerfen und zu verkaufen. Wie in einem echten Unternehmen sind hier verschiedene Fähigkeiten gefragt: Kreativität, Organisationstalent, Umgang mit Finanzen, handwerkliches Geschick, Marketing und, und, und …
Zunächst werden wir die Schulkleidung, die an den Projekttagen entworfen wurde, zum Verkauf anbieten und anschließend sind wir für eure Ideen rund um Produkte offen, die am FLG und in der Umgebung gefragt sind.

Schach-AG

"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss," sagte einst Albert Einstein zum Spiel der Millionen Züge. Ein Brett mit 32 hellen und dunklen Feldern und zwei Königen, die den anderen mit List, Strategie und Taktik zum Schachmatt bringen möchten. Genau jenes Spiel könnt ihr am Dienstag von 13:05 bis 14 Uhr schrittweise erlernen oder euer Wissen zum Spiel ausbauen.

Anmeldeverfahren

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wir möchten dir in diesem Schuljahr wieder eine Vielzahl an unterschiedlichen AGs anbieten. Unter diesem Text findest du Informationen zu jeder AG, zum ersten Treffen und zum Anmeldeverfahren. Alle Angaben beziehen sich auf das Schuljahr 2022/2023. Zu vielen AGs kannst du dich beim ersten Treffen anmelden, bei manchen ist eine vorherige Anmeldung über Moodle notwendig.

Schulsanitätsdienst

Hilfst du gerne anderen Menschen und kümmerst dich um sie? Als Schulsanitäter*in am FLG betreust du im Team kranke oder verletzte Schüler*innen im Sanitätsraum oder bei Schulveranstaltungen.
Wie kannst du Schulsanitäter*in werden?
1. Du nimmst teil an einem Erste-Hilfe-Kurs am FLG oder bei einer außerschulischen Organisation (z.B. DLRG oder Freiwillige Feuerwehr)
2. Du besuchst eine Einführung in die Tätigkeit als Schulsanitäter*in am FLG (etwa im November 2022)
Anmeldung nur für diejenigen, die bereits einen Erste Hilfe Kurs absolviert haben.

Technik-AG

Die Technik-AG ist für Schülerinnen und Schüler, die sich für Licht- und Tontechnik interessieren. Ihr begleitet verschiedene schulische Veranstaltungen durch die Steuerung von Ton und Licht am Mischpult und sorgt damit für die richtige Atmosphäre. Je nach Bedarf werden wir auch mit DJ-Software auflegen und Aufnahmetechnik einüben. Der Auf- und Abbau der Technik gehören auch zu euren Aufgaben. Viele Treffen finden im Zeitraum der Veranstaltungstermine statt. Diese können sowohl während der Schulzeit als auch am Abend durchgeführt werden.

Schulbänd

Du singst oder spielst ein Bandinstrument und möchtest Songs aus Rock/Pop, Blues oder Jazz musizieren? Dann komm in die Schulbänd! Teilnehmen kannst du ab Klasse 7, wenn du Grundkenntnisse auf deinem Instrument hast.

Schulorchester

Wenn du ein Instrument spielst und Freude am gemeinsamen Musizieren hast, dann komm ins Schülerorchester. Dieses Jahr beschäftigen wir uns vor allem um Musik, die Märchen zum Thema haben. Wir werden neben klassischen Werken auch Filmmusik oder aktuelle Songs spielen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Instrument du spielst. Solide Kenntnisse auf deinem Instrument sind wünschenswert.

Schulchor

Im Schulchor sind alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 herzlich willkommen, die über den Musikunterricht hinaus Freude am mehrstimmigen Singen und Lust auf eine tolle Chorgemeinschaft haben.